Karriere:
Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau
Landschaftsgärtner sind vielseitig und kreativ: Sie kümmern sich vom Plan über den ersten Spatenstich bis zur fertigen Außenanlage. Das Berufsfeld ist enorm breit angelegt, daher gehört der Beruf des Landschaftsgärtners zu einem der abwechslungsreichsten Jobprofile überhaupt. Der Beruf verbindet gleich mehrere Vorzüge miteinander:
- Man ist jeden Tag draußen in der Natur.
- Der Beruf leistet einen praktischen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.
- Kreativität und gestalterisches Handwerk werden gefördert.
- Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick gehen Hand in Hand.
Eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei Blumen und Garten Reichl in Bad Wiessee ist spannend und abwechslungsreich zugleich. Landschaftsgärtner sind keine Stubenhocker! Im Team arbeiten sie im Freien, begrünen Bauwerke, gestalten Naturlandschaften und Parks, bauen Treppen, Wege und Mauern aus Stein oder Holz.
Um unsere Ausbildungsinhalte und Ausbildungsziele immer qualitativ hochwertig zu halten, arbeiten wir mit unserem Partner, dem Ausbildungsförderwerk des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. zusammen.
Abwechslungsreich und kreativ – Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner.
Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre, ist dual organisiert und schließt mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner ab. Im Betrieb lernen Berufsanwärter die gärtnerische Praxis von der Pike auf. In der Berufsschule wird das Wissen um theoretische Bestandteile ergänzt.
VARIANTE 1:
Ausbildungsplatz zum Landschaftsgärtner und Landschaftsgärtnerin
Als Auszubildender zum Landschaftsgärtner und Landschaftsgärtnerin setzen Sie unter fachlicher Anleitung Pläne in die Realität um. Sie wirken mit bei Bauvorhaben aller Größenordnungen im Bereich Landschafts- und Sportanlagenbau. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Natur- und Formsteinen, Erden und Substraten, Hölzern und Ausstattungsgegenständen. Und natürlich bedienen Sie Maschinen und gestalten mit Pflanzen. Ihr handwerkliches Geschick und Ihre körperliche Fitness können Sie jeden Tag einbringen und abends stolz auf das von Ihnen Erschaffene blicken.
Sie lernen alle betrieblichen Abläufe kennen, die für die Umsetzung einer Baustelle notwendig sind. Das gewährleistet Ihnen den bestmöglichen Praxisbezug für den theoretischen Inhalt Ihrer Berufsschulzeit.
Wir bieten Ihnen drei spannende Jahre betriebliche Ausbildung. Bei uns erwartet Sie ein inspirierender, wertschätzender Teamgeist, Zusammenhalt und gemeinsame Freude an der Arbeit sowie abwechslungsreiche Bauprojekte.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Ganzjährige Beschäftigung und Winterausbildung
- Gesundheitskurse, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Der duale Studiengang Landschaftsbau und Management (LBM) hat sich aus dem klassischen Aufgabenfeld der Landschaftsarchitektur als eigenständiges Arbeitsfeld entwickelt. Die Zielsetzung des Studiengangs liegt vor allem in der Vermittlung von Fachwissen und Fähigkeiten zur ingenieurmäßigen Umsetzung von Planungen. Dabei spielen Managementqualifikationen, ökonomische und fachtechnische Aspekte die Hauptrolle.
VARIANTE 2:
Studium Bachelor of Engineering Landschaftsbau und -Management
Der LBM Studiengang ist die perfekte Kombination aus Naturnähe, Vielseitigkeit sowie der Möglichkeit Landschaft kreativ mitzugestalten. Im Rahmen der Berufsausbildung zum Landschaftsgärtner können grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse erlangt werden – von Erdbewegungen und Entwässerungsarbeiten über Wegearbeiten bis hin zu Zaun- und Mauerbau.
Der duale Studiengang LBM bietet die Möglichkeit eines gut vorbereiteten Einstiegs in das Berufsleben aufgrund bereits gesammelter Erfahrungen, Qualifikationen und einen konkreten Wettbewerbsvorteil gegenüber künftigen Mitbewerbern auf dem Arbeitsmarkt, die keine zusätzliche Berufsausbildung vorweisen können.
Wir bieten Ihnen 2 spannende Jahre Ausbildung zum Landschaftsgärtner in unserem Betrieb. Darüber hinaus absolvieren Sie 6 interessante Studiensemester an einer Fachhochschule. Es erwartet Sie ein kreatives Arbeitsumfeld mit netten Kollegen und gemeinsame Freude an der Arbeit in der Natur.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Ganzjährige Beschäftigung und Winterausbildung
- Gesundheitskurse, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Wir bieten Ihnen folgende…
Ausbildungen
- Ausbildung zum Landschaftsgärtner m/w/d
-
Bachelor Landschaftsbau und -Management (LBM) Dual m/w/d
Ansprechpartner
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Otto Reichl
Tel: 08022 / 8786
E-Mail: info@garten-reichl.de

Stefan Reichl
Tel: 08022 / 8786
E-Mail: stefan@garten-reichl.de

Eine Ausbildung im Dreck und schlechte Bezahlung?
Nein – Auf keinen Fall!
In unserem Elternbrief räumen wir mit Vorurteilen gegenüber dem Beruf des Landschaftsgärtners auf. In unserem Elternbrief klären wir Sie zu folgenden Themen auf:
- Gehalt & Arbeitszeiten
- Arbeitsumfeld & Aufstiegschancen
- Winterbeschäftigung und Ausfallzeiten
- Körperliche Anstrengung & Gesundheit