Ausbildungstour 2025

Ausbildungstour 2025: Nachwuchsförderung bei Garten Reichl

Auch im Jahr 2025 machte die Ausbildungstour der Regionalentwicklung Oberland wieder Halt bei Garten Reichl – einem festen Bestandteil dieser zukunftsweisenden Initiative. Ziel der Tour ist es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe in der Region zu geben und gleichzeitig Unternehmen als potenzielle Ausbildungsbetriebe vorzustellen.

Bei uns wurden die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler herzlich empfangen und durch einen abwechslungsreichen Vormittag geführt. Neben einem Rundgang durch den Betrieb standen auch praktische Mitmach-Stationen auf dem Programm. Hier konnten die Jugendlichen unter Anleitung selbst Hand anlegen und erste Eindrücke vom Berufsbild des Gärtners bzw. der Gärtnerin sammeln – sei es bei der Pflanzenkunde, beim Pflaster legen, dem Planlesen oder Baggern.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aktuelle Auszubildende standen den interessierten Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort und berichteten aus ihrem Arbeitsalltag. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Vielseitigkeit des Berufs und die enge Verbindung zur Natur – Aspekte, die viele Jugendliche begeisterten.

Die Ausbildungstour 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig direkte Begegnungen zwischen jungen Menschen und Betrieben sind. Wir konnten uns als engagierter Ausbildungsbetrieb präsentieren und vielleicht sogar zukünftige Auszubildende für uns gewinnen. Die Regionalentwicklung Oberland trägt mit dieser Initiative maßgeblich dazu bei, Fachkräfte in der Region zu halten und die berufliche Orientierung zu fördern – ein Gewinn für alle Beteiligten.

Wir bedanken uns für diesen tollen Tag und die großartige Zusammenarbeit!

Team Garten Reichl ;)

Aubsildungstour 2025 Plan lesen Garten Reichl
Aubsildungstour 2025 Pflanzenkunde Garten Reichl
Aubsildungstour 2025 Bagger fahren Garten Reichl
Aubsildungstour 2025 Pflastern Garten Reichl